Verkaufsbedingungen

TEIL F. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN FÜR DEN VERKAUF VON BIKES FÜR ENDKUNDEN (VERBRAUCHER) - LIKEDBIKES 

(vollständig unter https://www.movelo.com/agb-movelo/ einzusehen)

1 Anwendbarkeit
Diese allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten für den Verkauf von Bikes von LikedBikes an den Endkunden (Verbraucher).

2 Vertragsabschluss - Bestellung Online-Shop (www.likedbikes.com)
Der Endkunde (Verbraucher) wählt über den Online Shop die gewünschten Bikes aus und bestellt zahlungspflichtig. Durch Absenden der Bestellung kommt ein verbindlicher Kaufvertrag zu Stande. Der Endkunde (Verbraucher) erhält umgehend nach Zahlung die Auftragsbestätigung.

3 Rechnungsstellung
Der vereinbarte Kaufpreis ist vor Auslieferung fällig. Die Lieferung der Vertragsgegenstände erfolgt erst nach Zahlungseingang. LikedBikes sendet den Downloadlink für die Rechnung an die vom Kunden angegebene E-Mailadresse.

4 Versand und Lieferung
Nach erfolgreicher Bestellung erfolgt die Warenaufbereitung und Kommissionierung (versandfertig innerhalb 1-4 Werktagen). Mit Abschluss der Versandvorbereitung erhält der Endkunde (Verbraucher) eine Mail von LikedBikes mit den Sendungsinformationen. Der Versand der bestellten Bikes erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift.
Die Lieferzeit ab Versand ist abhängig von der gewählten Versandart:

  • Standardversand Deutschland: 2 bis 5 Werktage
  • Standardversand EU Ausland: 3 bis 10 Werktage
  • Expressversand Deutschland: 1 bis 2 Werktage
  • Expressversand ins Ausland: 2 bis 4 Werktage

Das Montieren der Pedale, das Einstellen des Lenkers und der Bremshebel, sowie modellabhängig das Montieren des Displays am Lenker, ist Sache des Endkunden (Verbraucher) nach Erhalt der Bikes.

5 Selbstabholung
Nach erfolgreicher Bestellung erfolgt die Warenaufbereitung und Kommissionierung (abholbereit innerhalb 1-4 Werktagen). Mit Abschluss der Abholvorbereitung erhält der Endkunde (Verbraucher) eine Mail von LikedBikes mit den Abholinformationen. Die Abholung der bestellten Bikes erfolgt durch den Endkunden (Verbraucher) am gewählten Shop-Standort (Service Center: Gewerkenstraße 19, 83435 Bad Reichenhall, Deutschland) zum vereinbarten Termin auf eigene Kosten. Der finale Abholtermin wird zwischen LikedBikes und dem Kunden abgestimmt.

6 Zustand Bikes "Refurbished"
Die Bikes befinden sich grundsätzlich (d.h. sofern LikedBikes und der Kunde nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbaren) in einem technisch einwandfreien Zustand und werden vor Auslieferung vollständig serviciert:
Defekte oder verschlissene Teile werden nach den folgenden Kriterien getauscht:

  • Bremsbeläge: Abnutzung > 70%
  • Bremsscheibe: Wenn Verschleißgrenze erreicht
  • Mäntel: Abnutzung > 50%
  • Kette: Wenn Dehnung über Toleranzgrenze
  • Kettenblatt/Ritzel: Bei Verformung oder Beschädigung
  • Griffe: Abnutzung > 50%
  • Pedale: Abnutzung > 50%
  • Akku/Motor/Display/Bedieneinheit: Bei Beschädigung

Größere Kratzer und / oder Schrammen am Rahmen werden ausgebessert und lackiert.
Die Bikes können leichte Gebrauchsspuren enthalten.

7 Übernahme nach Mietvertrag
Erfolgt die Übernahme eines Bikes von einem Endkunden (Verbraucher) aus einem vorherigen Vertragsverhältnis zwischen movelo und einem Kunden, erfolgt kein Service (gemäß Pkt. 6) vor Übernahme durch LikedBikes / movelo. Der Zustand des Bikes ist dem Endkunden (Verbraucher) bekannt und die Aufbereitung ist Sache des Endkunden (Verbraucher).

8 Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht für den Endkunden (Verbraucher) ist den gesetzlichen Bestimmungen nach geregelt.
8.1 Widerrufsbelehrung
Der Endkunde (Verbraucher) hat das Recht binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem der Endkunde (Verbraucher) oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen hat. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Endkunde (Verbraucher) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail an info@likedbikes.com) LikedBikes über den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Der Endkunde (Verbraucher) muss dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesendet wird.
8.2 Folgen des Widerrufs
Wenn der Endkunde (Verbraucher) diesen Vertrag widerruft, hat LikedBikes dem Endkunden (Verbraucher) alle Zahlungen, die LikedBikes vom Endkunden (Verbraucher) erhalten hat, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei LikedBikes eingegangen ist. Für diese Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel, das bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde, verwendet, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. LikedBikes kann die Rückzahlung verweigern, bis LikedBikes die Vertragsgegenstände wieder zurückerhalten hat. Die Frist ist gewahrt, wenn die Vertragsgegenstände vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen abgesendet wurden.
LikedBikes organisiert den Rückversand der bestellten Bikes, nachdem der Endkunde (Verbraucher) LikedBikes über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet hat. Der Endkunde (Verbraucher) hat die Bikes umgehend zu verpacken und an den beauftragten Spediteur zum vereinbarten Termin zu übergeben. Der Endkunde (Verbraucher) trägt die Kosten der Rücksendung der Vertragsgegenstände in Höhe von brutto EUR 79,-. Der Endkunde (Verbraucher) muss für einen etwaigen Wertverlust der Vertragsgegenstände nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Vertragsgegenstände nicht notwendigen Umgang mit dem Endkunden (Verbraucher) zurückzuführen ist oder sollte die Rücksendung nicht sachgerecht in der Originalverpackung zurückgeschickt werden.
8.3 Muster-Widerrufsformular
Das Muster-Widerrufsformular steht dem Endkunden (Verbraucher) kostenlos zum Download (www.likedbikes.com/pages/revocation) zur Verfügung.

9 Gewährleistung
Für die Vertragsgegenstände bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte. Die Gewährleistungsfrist bei gebrauchten Bikes (Zustand refurbished) beträgt für den Endkunden (Verbraucher) 12 Monate, bei neuen Bikes beträgt die Frist 24 Monate. Sind die gelieferten Bikes mit einem Sachmangel behaftet, hat dies der Endkunde (Verbraucher) per E-Mail an info@likedbikes.com zu melden. Der Endkunde (Verbraucher) kann zunächst die Beseitigung des Mangels oder Lieferung von mangelfreien Vertragsgegenständen verlangen. LikedBikes kann die vom Endkunden (Verbraucher) gewählte Art der Nacherfüllung verweigern, wenn diese nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist. Der Endkunde (Verbraucher) sendet die Vertragsgegenstände im Gewährleistungsfall (Nacherfüllung = Lieferung von mangelfreien Vertragsgegenständen) zunächst auf eigene Kosten an LikedBikes (movelo Service Center: Gewerkenstraße 19, 83435 Bad Reichenhall, Deutschland) zurück. Sollte sich bestätigen, dass es sich um einen Gewährleistungsfall handelt, erstattet LikedBikes dem Endkunden (Verbraucher) die tatsächlich entstandenen Transportkosten, sofern diese eine übliche Höhe aufweisen.